TaxonomienTaxonomien dienen der Kategorisierung und Gruppierung von Inhalten. Sie beschreiben Beziehungen zwischen Inhalten und ermöglichen es, Inhalte nach bestimmten Merkmalen zu ordnen oder zu filtern. WordPress bietet Standard-Taxonomien wie ‚Kategorien‘ und ‚Schlagwörter‘ (Tags). Zusätzlich lassen sich auch benutzerdefinierte Taxonomien erstellen. Diese können auf beliebige Inhaltstypen angewendet werden, um Inhalte noch gezielter zu strukturieren und auffindbar zu machen. Für das OES Demo Datenmodell wurden zum Beispiel die Taxonomie ‚Article Types‘ – zur Unterscheidung von Artikeln in OES Applikationen und Referenzwerken eingeführt. Read More erlauben ebenfalls eine Listenansicht. Alle in einer Taxonomie enthaltenden Terme können in einer Liste dargestellt werden.
Beispiel einer Listenansicht aller Keywords der OES-Demo in alphabetischer Reihenfolge: https://demo.open-encyclopedia-system.org/keywords/
