LOD für Inhaltstypen aktivieren

Die Möglichkeit, Linked Open Data aus Normdatenbanken‚Ein Normdatensatz beschreibt eindeutig und regelbasiert eine bestimmte Entität. Diese Datensätze enthalten Informationen wie zum Beispiel Benennungen, welche die entsprechenden Entitäten charakterisieren. Sie erleichtern die einheitliche Erstellung von Metadaten. Normdaten bieten eindeutige Sucheinstiege und dienen der sicheren Identifikation von der Entitäten, die sie beschreiben. Sie stellen damit die Disambiguierung von gleichnamigen Entitäten sicher. Die Normdaten bieten als kontrolliertes Vokabular darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten der Vernetzung unterschiedlicher Informationsressourcen.‘ Quelle: https://gnd.network/Webs/gnd/DE/UeberGND/GNDNormdatensaetze/definitionNormdaten_node.html Read More in Beiträge zu übernehmen, muss für die einzelnen Inhaltstypen der Beiträge zuvor aktiviert worden sein.

Die Aktivierung der LOD-Schnittstelle erfolgt in den „OES Settings“ / „Schema“.

Übersichtslist der OES-Schemata der OES-Demo in den OES Settings der Redaktionsumgebung

Durch Auswahl eines Inhaltstyps öffnet sich ein Formular mit den Schema-Konfigurationen. Im Reiter „General“ befindet sich die Option „Enable Linked Open Data“.

Formular für die Schema-Konfiguration eines Inhaltstyps

Ein Akivieren der Option bewirkt, dass bei der Erstellung von Beiträgen dieses Inhaltstyps die LOD-Box im Editor verfügbar ist, d.h. Normdaten angebunden werden können. Nach Aktivierung und Speicherung erscheinen weitere Reiter in der Schema-Konfiguration: GNDDie Gemeinsame Normdatei (GND) ist ein Dienst zur Nutzung und Verwaltung von Normdateien. Diese Normdaten repräsentieren und beschreiben Entitäten, d.h. Personen, Körperschaften, Konferenzen, Geografien, Sachgebiete und Werke, die mit kulturellen und wissenschaftlichen Sammlungen in Verbindung stehen. Read More und GeoNamesDie geografische Datenbank GeoNames umfasst alle Länder und enthält über 25 Millionen geografische Namen inklusive alternativer Namen, die kostenlos heruntergeladen werden können. GeoNames integriert geografische Daten wie z.B. Ortsnamen in verschiedenen Sprachen, Höhenlage, Bevölkerung und mehr. Read More, in denen weitere Konfigurationen für die Anbindung und Übernahme von Normdaten vorgenommen werden.

Formular für die Schema-Konfiguration eines Inhaltstyps mit den erweiterten Reitern

Citation

„LOD für Inhaltstypen aktivieren“, In: OES Manual. Hrsg. Bereich Digitale Forschungsinfrastrukturen, FUB-IT, Freie Universität Berlin, 19. März 2025.